Bedruckte Textil-Etiketten

Bedruckte Textil-Etiketten werden oft verwendet, um Kleidungsstücke oder andere Textilprodukte mit Informationen zur Pflege, Zusammensetzung und Herkunft auszustatten. Diese Labels werden normalerweise mit Symbolen, Texten oder Codes bedruckt, die Verbrauchern helfen, ihre Kleidung gut zu pflegen.

Der Druck auf den Waslabels kann variieren, je nach den Bedürfnissen des Herstellers oder des Produkts. In der Regel werden Waslabels auf Stoffen wie Baumwolle, Polyester oder Satin mit Techniken wie:

Siebdruck: Eine beliebte Technik, bei der Tinte durch ein feines Netz auf das Labelmaterial gedrückt wird.

Sublimation: Der Prozess, bei dem Tinte bei hoher Temperatur direkt in den Stoff übertragen wird.

Digitaldruck: Digitale Drucker können Designs direkt auf Labels drucken, wodurch flexible und detaillierte Designs möglich sind.

Die Informationen, die Sie häufig auf bedruckten Waslabels finden, umfassen:

Waschanleitungen (Temperatur, Handwäsche, Maschinenwäsche usw.)

Trocknungsanleitungen (z. B. nicht im Trockner)

Zusammensetzung des Materials (z. B. 100% Baumwolle, 80% Polyester usw.)

Größe oder Produktnummer

Herkunft oder Markenname

Wenn Sie selbst bedruckte Waslabels erstellen lassen möchten, können Sie uns kontaktieren! Wir können diese Labels nach Maß produzieren und gestalten, mit den gewünschten Informationen.

Brauchen Sie spezifischere Informationen zur Erstellung von bedruckten Waslabels oder suchen Sie einen bestimmten Typ von Label? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie einfach an 😉

[Best_Wordpress_Gallery id=“2″ gal_title=“printed“]